Weinberge

Terroir

Unsere

Spitzenweine

Lagen

Zornheimer Berg

Natürlich ist es kein wirklicher Berg, eher ein Hang, der sich im Norden unserer Heimatgemeinde mit Ausrichtung nach Süden erstreckt und verschiedene Einzellagen umfasst. Hier ist es für rheinhessische Verhältnisse vergleichsweise kühl und der Wind zieht ungehindert durch die Lagen. Beides ist sowohl für die Gesundheit der Trauben als auch eine nicht zu schnelle Reife günstig. Das wiederum sind wichtige Voraussetzungen für die Qualität der Weine. Das große Potenzial des Zornheimer Bergs wurde bislang völlig unterschätzt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Denn auch von hier können echte Terroir- Weine kommen. Geografisch gesehen gehört der Selzener Gottesgarten übrigens noch eindeutig zum Zornheimer Berg, liegt aber bereits in der benachbarten Gemarkung.

Selzner
Gottesgarten
Höhe über NHN: 140 - 240 M NHN
Ausrichtung: Südost – Süd – Hang,
Bis 35% Steigung
Boden: Löss und Lehmmergel
Zornheimer
Guldenmorgen
Höhe über NHN: 180 – 240 M NHN
Ausrichtung: Südost - Hang
Boden: Löss und Lehmmergel

Pettenthal

Nierstein &

Roter Hang

In der Weinbaugemeinde Nierstein mit ihrem markanten Roten Hang, der sich majestätisch an der Rheinfront erhebt, wurde Weinbaugeschichte geschrieben.Von hier kommen seit Jahrhunderten teils weltberühmte Rieslinge. 2020 hat sich uns ganz unverhofft die Möglichkeit geboten, hier zwei großartige Parzellen zu pachten. In diesen einmaligen Terroirs unser Können unter Beweis stellen zu dürfen, erfüllt uns seither mit großer Freude und auch ein bisschen Stolz.

Niersteiner
Bergkirche
Höhe über NHN: 90 – 115 M NHN
Ausrichtung: Nord – Ost - Hang
Boden: Löss und Kalkstein
Niersteiner
Pettenthal
Höhe über NHN: 90 -170 M NHN
Ausrichtung: Ost – Südost - Hang
Boden: Roter Tonstein und Schieferton